Jubilarfeier Leben für die Solidarität

Die IG Metall Stuttgart hat am 8. Oktober ihre langjährigen Mitglieder im Rahmen einer feierlichen Jubilarehrung in der Kongresshalle in Böblingen gewürdigt.

Jubilarfeier 2025 der IG Metall Stuttgart

8. Oktober 2025 8. Oktober 2025


Die IG Metall Stuttgart hat am 8. Oktober ihre langjährigen Mitglieder im Rahmen einer feierlichen Jubilarehrung in der Kongresshalle in Böblingen gewürdigt.

792 Jubilare für jahrzehntelange Treue ausgezeichnet

In der Veranstaltung wurden Mitglieder geehrt, die in den Jahren 1945, 1950, 1955, 1960, 1965 oder 1975 der IG Metall beigetreten sind. Insgesamt wurden 792 Jubilare für die Treue zur IG Metall ausgezeichnet:

  • 425 Kolleg*innen für die 50-jährige Mitgliedschaft
  • 164 Kolleg*innen für die 60-jährige Mitgliedschaft
  • 90 Kolleg*innen für die 65-jährige Mitgliedschaft
  • 82 Kolleg*innen für die 70-jährige Mitgliedschaft
  • 30 Kolleg*innen für die 75-jährige Mitgliedschaft
  • Ein Kollege für die 80-jährige Mitgliedschaft

„Ihr steht für gelebte Solidarität, für Mitbestimmung und für eine starke Gemeinschaft, die sich nicht spalten lässt.“ sagte Liane Papaioannou, Erste Bevollmächtigte und Geschäftsführerin der IG Metall Stuttgart in ihrer Ansprache. „Euer jahrzehntelanges Engagement ist das Fundament unserer gewerkschaftlichen Arbeit.“


Gewerkschaften als Motor für sozialen Fortschritt

Kai Burmeister, Vorsitzender des DGB Baden-Württemberg unterstrich in seiner Festrede die Bedeutung von Gewerkschaften als Treiber für gesellschaftlichen Fortschritt: „Gute Löhne, gute Renten und ein starker Sozialstaat: das sind die großen Erfolge der Gewerkschaftsbewegung. Dafür sage ich heute Danke! Diese Erfolge müssen immer wieder neu errungen werden. Wir stehen für Gerechtigkeit. Als DGB setzen wir uns für mehr Tarifverträge ein. Es ist alarmierend, dass nur noch jede/-r zweite Beschäftigte von einem Tarifvertrag profitiert. Um dies zu ändern, braucht es von der Politik ein Tariftreuegesetze kommen – damit werden öffentliche Aufträge nur an tarifgebundene Unternehmen vergeben! Wir Gewerkschaft werden auch nicht locker lassen bei der Rente: Rente muss für alle zum guten Leben reichen. Das ist eine Frage des Respektes vor der Lebensleistung der Beschäftigten.“


Kai Burmeister ehrte gemeinsam mit Liane Papaioannou stellvertretend für alle zu ehrenden, langjährigen Mitglieder die älteste anwesende Jubilarin Irmtraud Amann (Jahrgang 1933) und den ältesten anwesenden Jubilar Helmut Spinner (Jahrgang 1928).


Gewerkschaftliche Stärke in unsicheren Zeiten

Mit einem Blick auf die derzeitigen Herausforderungen, hob Papaioannou die Rolle der IG Metall hervor: „In einer Zeit, in der sich die Arbeitswelt rasant wandelt und Errungenschaften, wie der 8-Stunden-Tag auf dem Spiel stehen, brauchen wir mehr denn je den Zusammenhalt, den ihr verkörpert. Die Herausforderungen sind groß: prekäre Beschäftigung, der Druck auf Tarifbindung und die Frage, wie wir gute Arbeit auch in der Transformation sichern. Ihr habt gezeigt, was es heißt, Haltung zu bewahren. Dafür danken wir euch – nicht nur mit Worten, sondern mit dem Versprechen, euren Einsatz weiterzutragen, denn Haltung brauchen wir heute, um die Zukunft der Arbeit gerecht zu gestalten."


Neben der Ehrung der Jubilare bot die Veranstaltung auch Raum für persönliche Gespräche und den Austausch über gewerkschaftliche Entwicklungen. Der Festakt wurde mit einem Abendessen und mit musikalischen Einlagen der Band „Cafehaustrio“, einem Unterhaltungsprogramm mit Cafehaus-Musik, abgerundet.


Die IG Metall Stuttgart dankt allen Jubilaren für ihre Treue und ihr Engagement – und freut sich auf viele weitere Jahre gemeinsamer Arbeit für gute Arbeitsbedingungen, soziale Gerechtigkeit und eine starke Mitbestimmung.