Jubiläum 70 Jahre Anwerbeabkommen - Veranstaltung in Stuttgart

Veranstaltung mit spannenden Impulsen und Gästen

30. November 2025 30. November 2025


Am 20. Dezember 1955 wurde das erste Anwerbeabkommen zwischen Deutschland und Italien unterzeichnet. In den folgenden Jahren schloss sowohl die Bundesrepublik Deutschland als auch die DDR weitere Abkommen mit zahlreichen Ländern. Die damals angeworbenen Menschen wurden zu unseren Kolleg*innen, Nachbar*innen und Freund*innen - und sind es bis heute.

Zum 70-jährigen Jubiläum dieses historischen Ereignisses laden wir herzlich zu einer gemeinsamen Veranstaltung mit dem COM.IT.ES di Stoccarda, dem „Komitee der im Ausland lebenden Italiener“ in Stuttgart ein.

Gemeinsam wollen wir die Lebenswege und Erfahrungen der sogenannten „Gastarbeiter*innen“ ins Licht rücken, ihre Geschichte würdigen und darüber sprechen, wie Migration unsere Gesellschaft, die Betriebe und unsere Gewerkschaft geprägt und bereichert hat. Dabei geht es uns um Anerkennung und Wertschätzung – denn neben all den Herausforderungen bringt Migration vor allem viele bereichernde und positive Aspekte mit sich.

 

Grußworte sind geplant von:

·         Herr Luigi Bucci, Vorsitzender des COM.IT.ES di Stoccarda Stuttgart

·         Herr Tommaso Conte, CGIE Ratsmitglied

·         Frau Laura Lamia, italienische Generalkonsulin in Stuttgart

·         Herr Frank Nopper, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Stuttgart

·         Herr Toni Ricciardi, Abgeordneter der Italienischen Republik

·         Herr Andrea Crisante, Abgeordneter des Italienischen Senats

·         Herr Antonio Potenza, Geschäftsführer der IG Metall Stuttgart

·         Herr Kai Burmeister, Vorsitzender des DGB Baden-Württemberg


Wir freuen uns auf Ihr Kommen und den gemeinsamen Austausch.

Im Rahmen der Veranstaltung können Sie auch unsere Fotoausstellung besuchen, die persönliche Geschichten und historische Einblicke bietet.

 

Wann: Samstag, 29. November 2025 um 17:00 Uhr (Einlass ab 16:30 Uhr) 
Wo: Willi-Bleicher-Haus (Gewerkschaftshaus), Stuttgart

 

Die Veranstaltung findet in italienischer Sprache statt. Es wird eine begrenzte Anzahl an Simultanübersetzungsgeräten bereitgestellt.
Anmeldung per Mail an Antonio Potenza (antonio.potenza@igmetall.de).