Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig, weitere hilfreiche Cookies sorgen dafür, diese Website und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Elektro-Handwerk
Verhandlungsergebnis im Elektro-Handwerk
Entgelte steigen zum 1. August 2025 um 3,0 Prozent. Zum 1. März 2026 folgen weitere 2,3 Prozent. Ausbildungsvergütung steigt um 50 Euro in 2025 + weitere 40 Euro in 2026.
Die IG Metall Baden-Württemberg und der Fachverband Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg haben sich in Stuttgart auf ein Verhandlungsergebnis für das Tarifgebiet Baden-Württemberg geeinigt. Beide Tarifkommissionen müssen diesem Ergebnis noch zustimmen.
Die Löhne und Gehälter steigen in zwei Stufen: Ab dem 1. August 2025 um 3,0 Prozent und ab dem 1. März 2026 um weitere 2,3 Prozent. Die Anpassung gilt sowohl für das Lohn- und Gehaltsabkommen als auch für die ERA-Entgelttabellen, die spätestens zum 01.01.2026 in Kraft treten.
Auch die Auszubildenden profitieren: Ihre Vergütungen steigen in allen Ausbildungsjahren ab dem 1. August 2025 um 50 Euro und ab dem 1. März 2026 um weitere 40 Euro.