Willkommen bei der IG Metall Stuttgart

Aktuelles
Zwei Männer schütteln sich die Hand neben einer Richterwaage auf dem Tisch, dort sind auch Akten zu sehen

Daimler Truck AG
Zukunftstarifvertrag unterzeichnet

Der Gesamtbetriebsrat hat im Mai 2025 gemeinsam mit dem Unternehmen die Einigung zum Sparprogramm „Cost Down Europe“ bekanntgegeben. Wie vereinbart wurde nun auf dieser Basis ein Zukunftstarifvertrag mit der IG Metall abgeschlossen.

1. August 2025

Textile Dienste: Arbeiterin bügelt Kleidung

Beschäftigte haben entschieden
Ergebnis in der Tarifbewegung der Textilen Dienste

In der Tarifbewegung der Textilen Dienste hat die IG Metall ein Verhandlungsergebnis erzielt. Nun haben die Beschäftigten entschieden: Sie nehmen das Ergebnis an.

16. Juli 2025

Mann steht im Büro und öffnet Ordner, Klausel im Regal im Hintergrund

Tarifvertrag vs. Gesetz
Was steht in meinem Tarifvertrag?

Die Tarifverträge der Metall- und Elektroindustrie bieten im Vergleich zum gesetzlichen Anspruch viele wichtige Leistungen und Sicherheiten für die Beschäftigten.

8. Juli 2025

Ein Elektriker mit Schutzbrille und Handschuhen arbeitet an einem Schaltschrank

Elektro-Handwerk
Verhandlungsergebnis im Elektro-Handwerk

Entgelte steigen zum 1. August 2025 um 3,0 Prozent. Zum 1. März 2026 folgen weitere 2,3 Prozent. Ausbildungsvergütung steigt um 50 Euro in 2025 + weitere 40 Euro in 2026.

8. Juli 2025

Beschäftigte bei Mewa Textilsharing

Großwäschereien: Warnstreiks verschärft
Erster Warnstreik bei Mewa in Weil im Schönbuch

IG Metall fordert 6 Prozent mehr Geld, mindestens 180 Euro - Arbeitgeberverband bietet nicht einmal die Hälfte.

7. Juli 2025

Bosch: Bei dem gemeinsamen Solidaritäts-Aktionstag in Arnstadt, Bühl und München gehen etwa 2500 Beschäftigte im November auf die Straße. Sie wehren sich gegen massive Einsparungen, Stellenabbau und Werksschließungen.

Weitere Sparpläne bei Bosch
"Wertschätzung sieht anders aus!"

Bosch-Beschäftigte protestieren gegen Streichung der Jubiläumsleistungen

27. Juni 2025

Beschäftigte bei einer Aktion in der Kfz-Tarifrunde in Leinfelden-Echterdingen

Tarifergebnis im Kfz-Handwerk
Kfz-Handwerk: Tarifergebnis für 55.000 Beschäftigte in Baden-Württemberg erzielt

Nach monatelangen Verhandlungen und massiven Warnstreiks in vielen Regionen steigen die Entgelte zum 1. Juli 2025 um 2,3 Prozent, die Ausbildungsvergütungen um 80 Euro. Zum 1. August 2026 folgen weitere 3,3 Prozent, welche ebenso für die Auszubildenden gelten.

28. Mai 2025

Sie wollen doch nur dein Bestes

Ergebnis in der Auseinandersetzung um den Haustarifvertrag
Bessere Entlohnung bei Brose

Ergebnis in der Auseinandersetzung um den Haustarifvertrag bei der Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG in Weil im Schönbuch: IG Metall-Mitglieder stimmen für die Annahme des Haustarifvertrages.

10. Mai 2025

8. Mai - Tag der Befreiung

8. Mai 2025
80. Jahrestag der Befreiung

Der 80. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg wurde in Stuttgart mit Kranzniederlegung, feierlicher Kundgebung und einer Buchvorstellung begangen.

8. Mai 2025

Delegiertenversammlung der IG Metall Stuttgart

IG Metall Stuttgart
Delegiertenversammlung am 5. Mai 2025

Am 5. Mai 2025 fand die Delegiertenversammlung der IG Metall Stuttgart statt. Dabei stand das Schwerpunktthema Migration im Mittelpunkt.

5. Mai 2025

1. Mai 2025 in Sindelfingen

1. Mai 2025 in Sindelfingen
Mach dich stark mit uns!

Unter diesem Motto versammelten sich die Menschen in Sindelfingen.

1. Mai 2025

1. Mai 2025 in Stuttgart
Mach dich stark mit uns!

Unter diesem Motto versammelten sich die Menschen in Stuttgart.

1. Mai 2025

Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Profil- und Mitgliederservices
Mein Servicecenter

Du bist umgezogen und willst uns Deine Adresse mitteilen? Du brauchst eine Beitragsquittung? Du möchtest Krankengeld oder Streikgeld beantragen? Melde Dich in unserem Mitgliederbereich an.

Mitmachen

Tarifrunde Eisen und Stahl: Warnstreik Thyssenkrupp Steel Duisburg

Mitgliedschaft

Für sichere, gute und fair bezahlte Arbeit – warum Du Mitglied werden solltest.

Ercan Kaya ist Betriebsrat bei Donges SteelTec GmbH in Darmstadt

Betriebsrat gründen

Mitbestimmung und Schutz von Arbeitnehmerrechten: In Betrieben mit Betriebsrat sind die Arbeitsbedingungen besser als ohne. Die Löhne sind höher, die Arbeit sicherer und gesünder. Wir erklären, wie Ihr einen Betriebsrat gründet und wie Euch die IG Metall dabei hilft.

Eine Frau mit roten Locken, dunkler Brille und IG Metall-Schal lächelt in die Kamera.

Vertrauensleute

Gemeinschaft und Solidarität - in der Gewerkschaft zählt das „Wir“. Vertrauensleute sind die Gewerkschaft im Betrieb. Sie arbeiten auf Augenhöhe mit Kolleginnen und Kollegen zusammen und stehen für einander ein.

Zwei lächelnde Frauen, Eine trägt eine IG Metall-Kappe und eine Fahne über die Schulter.

Frauen

Gleichstellung hier und jetzt! Gemeinsam für gleiche Rechte – im Betrieb, in der Gesellschaft und im Parlament.

eine Fahne der IG Metall Jugend auf der FairWandel-Kundgebung in Berlin

IG Metall Jugend

Ob als Auszubildende, Jugendvertreter oder Schülerin - hier bist Du richtig, wenn Du Dich für eine solidarische und gleichberechtigte Gesellschaft einsetzen willst!

Eine Studentin und ein Student gehen gemeinsam über einen Korridor in einem Universitätsgebäude.

Studierende

Alle Infos rund um (duales) Studium, Tarifverträge und Qualifizierung - und was wir (dual) Studierenden bieten.

Junge Frauen reichen sich die Hände

Migration

Mehr als 500 000 Metallerinnen und Metaller haben einen Migrationshintergrund. Viele von ihnen sind ehrenamtlich aktiv – in den Betrieben genauso wie in ihrer Gewerkschaft. Wie Du mitmachen kannst.

Junge Modedesignerin im Rollstuhl.

Schwerbehindertenvertretung

Die Schwerbehindertenvertretung (SBV) ist die gewählte Interessenvertretung von schwerbehinderten und gleichgestellten Beschäftigten im Betrieb. Sie hat die Aufgabe, die Eingliederung schwerbehinderter Menschen zu fördern und deren Interessen zu vertreten.

Opa malt mit seiner Enkeltochter ein Bild mit Wachsmalstiften. Sie sitzt dabei auf seinem Schoß.

Seniorinnen und Senioren

Die IG Metall ist eine Gewerkschaft fürs Leben – auch für die Zeit des Ruhestands. Viele Mitglieder engagieren sich nach ihrem Renteneintritt weiter in der IG Metall. Was sie dort tun und wie man mitmachen kann.

IG Metall News
IG Metall - Bundesweiter Aktionstag Leiharbeit, München BMW Welt.
Auftakt - BMW Welt, Brundageplatz - Demonstration - Kundgebung vor dem Leonardohotel.

Tarifrunde Leiharbeit 2025
Gewerkschaften fordern 7,5% mehr Geld in der Leiharbeit

IG Metall Vorstand  Die Forderung in der Tarifrunde Leiharbeit steht: 7,5 Prozent mehr Geld bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Der Abstand der Entgeltgruppe 1 zum allgemeinen Mindestlohn soll erhalten bleiben. Die IG Metall will zudem Verbesserungen bei den Branchenzuschlägen erreichen.

5. August 2025

MINT-Berufe, etwa Industriemechanikerin oder Industriemechaniker, sind bei den Betrieben sehr gefragt.

Wenn die Ausbildung nicht läuft
Probleme in der Ausbildung? Wir haben Lösungen

IG Metall Vorstand  Hast du Probleme in deiner Ausbildung? Kommst du nicht mit deinem Ausbilder klar? Fällt dir das Lernen schwer? Reicht das Geld vorne und hinten nicht? Und was ist, wenn ich krank werde? Wir beantworten häufige gestellte Fragen.

4. August 2025

Auszubildender in einer Schreinerei

Wenn das Geld nicht reicht
So finanzierst du Ausbildung oder Studium

IG Metall Vorstand  Auszubildende und dual Studierende können verschiedene finanzielle Unterstützungen erhalten. Wir geben Tipps zur Berufsausbildungsbeihilfe (BAB), zu BAföG, Wohn- und Kindergeld – und wir erklären, was du bei einem Nebenjob beachten solltest.

4. August 2025

Ein junger Mann in der Produktion von Schaltschränken für Industrieanlagen.

Tarifrunde Elektrohandwerk 2025
Mehr Geld im Elektrohandwerk Baden-Württemberg

IG Metall Vorstand  Tarifergebnis im baden-württembergischen Elektrohandwerk: Löhne und Gehälter steigen ab August 2025 um 3,0 Prozent und ab März 2026 um weitere 2,3 Prozent. Auch die Auszubildenden profitieren von dem Abschluss.

28. Juli 2025

Auszubildender in einer Schreinerei

Ausbildungsvergütung
Fragen und Antworten zur Ausbildungsvergütung

IG Metall Vorstand  Wie viel Geld steht Azubis zu? Je nach Branche, Region und Tarifbindung kann die Ausbildungsvergütung unterschiedlich ausfallen. Fest steht: Mit Tarifvertrag bist du besser dran. Unser FAQ rund um das Geld.

25. Juli 2025

3500 Beschäftigte haben bei der 2. Tarifverhandlung für die bayerische Metall- und Elektroindustrie in Nürnberg für 7 Prozent mehr Geld und 170 Euro mehr für Auszubildende demonstriert.

Flyer in unterschiedlichen Sprachen
Informationen zu Streik und Warnstreik

IG Metall Vorstand  Die Kolleginnen und Kollegen informieren: In zwei neuen Flyern „FAQs zum Warnstreik“ und „Das kleine Streik-Lexikon“ findest du Informationen für Streikende und Antworten auf häufige Fragen zum Warnstreik. NEU: Es gibt die Flyer jetzt auch in sieben Fremdsprachen zum Download.

24. Juli 2025

Junge Auszubildende schleift Schweißnähte in einer Werkstatt

Tarifrunde Metallhandwerk und Landbautechnik 2025
Mehr Geld im Metallhandwerk und Landbautechnik Niedersachsen und Bremen

IG Metall Vorstand  Die Beschäftigten im metallverarbeitenden Handwerk und der Landbautechnik in Niedersachsen und Bremen erhalten ab Januar 2026 2,9 Prozent mehr Geld. Außerdem wurde ein Mitgliederbonus vereinbart für eine bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester.

23. Juli 2025

Eine Schreinerin mit Gehörschutz und Schutzbrille arbeitet in einer Werkstatt mit Holz.

Tarifrunde Holzhandwerk 2025
Höhere Entgelte im Holzhandwerk Saarland

IG Metall Vorstand  Tarifabschluss im Holzhandwerk Saarland: Die Beschäftigten erhalten deutlich mehr Geld in zwei Schritten – 3,0 Prozent ab Juli 2025 und weitere 2,25 Prozent ab September 2026. Die Ausbildungsvergütungen werden ebenfalls erhöht um einen Festbetrag.

22. Juli 2025

IG Metall, Mann, Rot, Arbeitnehmer, Streik ,Kappe, Ballon, Luftballon, Warnstreik

Rente verstehen
Kurz erklärt: Die häufigsten Rentenirrtümer

IG Metall Vorstand  Rentenniveau, Steuern, Altersgrenze: Beim Thema Rente gibt es viele Missverständnisse. Wir erklären wichtige Begriffe, damit böse Überraschungen ausbleiben.

22. Juli 2025

Senior Vater und sein erwachsener Sohn bei einem Spaziergang

Rente
Die größten Renten-Mythen: Endlich widerlegt

IG Metall Vorstand  Die gesetzliche Rentenversicherung wird systematisch schlechtgeredet. Lobbyisten schüren Ängste und streuen zweifelhafte Behauptungen. Wir erklären die größten Mythen.

22. Juli 2025

Auszubildender und Meister im Gespräch in einer Schreinerwerkstatt

Ausbildungsplatzsuche: So klappt’s
Jetzt noch freie Ausbildungsplätze finden

IG Metall Vorstand  Am 1. August oder 1. September ist offizieller Ausbildungsstart. Du hast bisher noch keine Stelle gefunden? Wir zeigen Dir, welche Wege zum Ausbildungsplatz noch möglich sind.

21. Juli 2025

Die IG Metall kämpft jeden Tag für faire Arbeit, mit ihren Tarifverträgen und in den Betrieben. So wie bei Premium Aerotec in Varel. Hier haben IG Metall-Betriebsräte die Übernahmen von über 140 Leihbeschäftigten durchgesetzt.

Leiharbeit
Neue Tarifverträge in der Leiharbeit ab 2026

IG Metall Vorstand  In der Leiharbeit gelten ab Januar 2026 neue Tarifverträge. Schon zum 1. August 2025 gibt es eine neue Regel zur Textform des Arbeitsvertrags. Die Tarifverträge wurden zwischen den DGB-Gewerkschaften und dem Arbeitgeberverband GVP verhandelt und ersetzen die der früheren Verbände iGZ und BAP.

21. Juli 2025

So erreichst Du uns
Kontakt aufnehmen

Über unser Kontaktformular erreichst Du uns jederzeit. Schreibe uns Dein Anliegen, Deine Frage, Deinen Bedarf.

So findest Du uns
Anfahrt

Ob mit dem Auto, der Bahn, dem Fahrrad oder zu Fuß, so erreichst Du uns.