Stuttgart Fernsehturm

Willkommen bei der IG Metall Stuttgart

Aktuelles
Kleines Mädchen in Flüchtlingslager

Terminhinweis: 23.10.2025
Heimat(en) der Unsichtbaren

Stadtspaziergang und workshop am 23. Oktober: Bei einem gemeinsamen Spaziergang durch Bad Cannstatt besuchen wir Orte, die für migrantische Gruppen wichtig waren – und es noch sind.

17. September 2025

Bildungsprogramm

Bildungsprogramm 2026
Das zentrale Bildungsprogramm ist da

Das Bildungsprogramm 2026 der IG Metall liegt vor. Ab dem 6. Oktober 2025 könnt ihr euch über eure Geschäftsstellen anmelden.

29. August 2025

Zwei Männer schütteln sich die Hand neben einer Richterwaage auf dem Tisch, dort sind auch Akten zu sehen

Daimler Truck AG
Zukunftstarifvertrag unterzeichnet

Der Gesamtbetriebsrat hat im Mai 2025 gemeinsam mit dem Unternehmen die Einigung zum Sparprogramm „Cost Down Europe“ bekanntgegeben. Wie vereinbart wurde nun auf dieser Basis ein Zukunftstarifvertrag mit der IG Metall abgeschlossen.

1. August 2025

Textile Dienste: Arbeiterin bügelt Kleidung

Beschäftigte haben entschieden
Ergebnis in der Tarifbewegung der Textilen Dienste

In der Tarifbewegung der Textilen Dienste hat die IG Metall ein Verhandlungsergebnis erzielt. Nun haben die Beschäftigten entschieden: Sie nehmen das Ergebnis an.

16. Juli 2025

Ein Elektroniker mit Schutzbrille und Handschuhen arbeitet an einem Schaltschrank

Elektro-Handwerk
Verhandlungsergebnis im Elektro-Handwerk

Entgelte steigen zum 1. August 2025 um 3,0 Prozent. Zum 1. März 2026 folgen weitere 2,3 Prozent. Ausbildungsvergütung steigt um 50 Euro in 2025 + weitere 40 Euro in 2026.

8. Juli 2025

Mann steht im Büro und öffnet Ordner, Klausel im Regal im Hintergrund

Tarifvertrag vs. Gesetz
Was steht in meinem Tarifvertrag?

Die Tarifverträge der Metall- und Elektroindustrie bieten im Vergleich zum gesetzlichen Anspruch viele wichtige Leistungen und Sicherheiten für die Beschäftigten.

8. Juli 2025

Beschäftigte bei Mewa Textilsharing

Großwäschereien: Warnstreiks verschärft
Erster Warnstreik bei Mewa in Weil im Schönbuch

IG Metall fordert 6 Prozent mehr Geld, mindestens 180 Euro - Arbeitgeberverband bietet nicht einmal die Hälfte.

7. Juli 2025

Bosch: Bei dem gemeinsamen Solidaritäts-Aktionstag in Arnstadt, Bühl und München gehen etwa 2500 Beschäftigte im November auf die Straße. Sie wehren sich gegen massive Einsparungen, Stellenabbau und Werksschließungen.

Weitere Sparpläne bei Bosch
"Wertschätzung sieht anders aus!"

Bosch-Beschäftigte protestieren gegen Streichung der Jubiläumsleistungen

27. Juni 2025

Beschäftigte bei einer Aktion in der Kfz-Tarifrunde in Leinfelden-Echterdingen

Tarifergebnis im Kfz-Handwerk
Kfz-Handwerk: Tarifergebnis für 55.000 Beschäftigte in Baden-Württemberg erzielt

Nach monatelangen Verhandlungen und massiven Warnstreiks in vielen Regionen steigen die Entgelte zum 1. Juli 2025 um 2,3 Prozent, die Ausbildungsvergütungen um 80 Euro. Zum 1. August 2026 folgen weitere 3,3 Prozent, welche ebenso für die Auszubildenden gelten.

28. Mai 2025

Sie wollen doch nur dein Bestes

Ergebnis in der Auseinandersetzung um den Haustarifvertrag
Bessere Entlohnung bei Brose

Ergebnis in der Auseinandersetzung um den Haustarifvertrag bei der Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG in Weil im Schönbuch: IG Metall-Mitglieder stimmen für die Annahme des Haustarifvertrages.

10. Mai 2025

8. Mai - Tag der Befreiung

8. Mai 2025
80. Jahrestag der Befreiung

Der 80. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg wurde in Stuttgart mit Kranzniederlegung, feierlicher Kundgebung und einer Buchvorstellung begangen.

8. Mai 2025

Delegiertenversammlung der IG Metall Stuttgart

IG Metall Stuttgart
Delegiertenversammlung am 5. Mai 2025

Am 5. Mai 2025 fand die Delegiertenversammlung der IG Metall Stuttgart statt. Dabei stand das Schwerpunktthema Migration im Mittelpunkt.

5. Mai 2025

Beschäftigte stehen zu einem großen Herz zusammen
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Menschenmenge bei einem Streik
Profil- und Mitgliederservices
Mein Servicecenter

Du bist umgezogen und willst uns Deine Adresse mitteilen? Du brauchst eine Beitragsquittung? Du möchtest Krankengeld oder Streikgeld beantragen? Melde Dich in unserem Mitgliederbereich an.

Mitmachen

Tarifrunde Eisen und Stahl: Warnstreik Thyssenkrupp Steel Duisburg

Mitgliedschaft

Für sichere, gute und fair bezahlte Arbeit – warum Du Mitglied werden solltest.

Ercan Kaya ist Betriebsrat bei Donges SteelTec GmbH in Darmstadt

Betriebsrat gründen

Mitbestimmung und Schutz von Arbeitnehmerrechten: In Betrieben mit Betriebsrat sind die Arbeitsbedingungen besser als ohne. Die Löhne sind höher, die Arbeit sicherer und gesünder. Wir erklären, wie Ihr einen Betriebsrat gründet und wie Euch die IG Metall dabei hilft.

Eine Frau mit roten Locken, dunkler Brille und IG Metall-Schal lächelt in die Kamera.

Vertrauensleute

Gemeinschaft und Solidarität - in der Gewerkschaft zählt das „Wir“. Vertrauensleute sind die Gewerkschaft im Betrieb. Sie arbeiten auf Augenhöhe mit Kolleginnen und Kollegen zusammen und stehen für einander ein.

Zwei lächelnde Frauen, Eine trägt eine IG Metall-Kappe und eine Fahne über die Schulter.

Frauen

Gleichstellung hier und jetzt! Gemeinsam für gleiche Rechte – im Betrieb, in der Gesellschaft und im Parlament.

eine Fahne der IG Metall Jugend auf der FairWandel-Kundgebung in Berlin

IG Metall Jugend

Ob als Auszubildende, Jugendvertreter oder Schülerin - hier bist Du richtig, wenn Du Dich für eine solidarische und gleichberechtigte Gesellschaft einsetzen willst!

Eine Studentin und ein Student gehen gemeinsam über einen Korridor in einem Universitätsgebäude.

Studierende

Alle Infos rund um (duales) Studium, Tarifverträge und Qualifizierung - und was wir (dual) Studierenden bieten.

Junge Frauen reichen sich die Hände

Migration

Mehr als 500 000 Metallerinnen und Metaller haben einen Migrationshintergrund. Viele von ihnen sind ehrenamtlich aktiv – in den Betrieben genauso wie in ihrer Gewerkschaft. Wie Du mitmachen kannst.

Junge Modedesignerin im Rollstuhl.

Schwerbehindertenvertretung

Die Schwerbehindertenvertretung (SBV) ist die gewählte Interessenvertretung von schwerbehinderten und gleichgestellten Beschäftigten im Betrieb. Sie hat die Aufgabe, die Eingliederung schwerbehinderter Menschen zu fördern und deren Interessen zu vertreten.

Opa malt mit seiner Enkeltochter ein Bild mit Wachsmalstiften. Sie sitzt dabei auf seinem Schoß.

Seniorinnen und Senioren

Die IG Metall ist eine Gewerkschaft fürs Leben – auch für die Zeit des Ruhestands. Viele Mitglieder engagieren sich nach ihrem Renteneintritt weiter in der IG Metall. Was sie dort tun und wie man mitmachen kann.

IG Metall News
Eine Stahlfackel mit Flamme. Daneben ein Ausrufezeichen und die Worte „Weil das jetzt zählt“

Weil das jetzt zählt
Eine starke Reise: Die Flamme der Solidarität kommt an in Berlin

flamme-der-solidaritaet  192 Tage unterwegs. 206 Aktionen. Bundesweit und branchenübergreifend.

23. September 2025

Tarifrunde Eisen und Stahl 2022: Warnstreik bei DEW in Siegen Geisweid

Tarifrunde Eisen und Stahl 2025
IG Metall weist Arbeitgeber-Angebot zurück

stahl-tarifrunde-2025  Zwei mal 250 Euro Einmalzahlung für 12 Monate - aber keine dauerhafte Lohnerhöhung. Null Prozent. Das erste Angebot der Arbeitgeber in der Stahl-Tarifrunde ist enttäuschend. Die IG Metall erwartet ein deutlich verbessertes Angebot - sonst gibt es ab 1. Oktober Warnstreiks.

22. September 2025

Metallarbeiter an einer Fräse

FAQ tarifliches Zusatzgeld (T-ZUG)
FAQ tarifliches Zusatzgeld (T-ZUG): Jetzt freie Tage für 2026 beantragen

tarifliches-zusatzgeld-oder-acht-freie-tage  Hast Du Kinder, zu pflegende Angehörige oder arbeitest Du Schicht? Dann kannst Du in der Metall- und Elektroindustrie statt Geld (T-ZUG) bis zu 8 freie Tage im Jahr wählen. Der Antrag für das Jahr 2026 muss bis zum 31. Oktober beim Arbeitgeber eingereicht werden. Unsere FAQ zum T-ZUG

17. September 2025

Deutsche Rentenversicherung

Rente
Fehler im System: Warum die Rentenkasse eigentlich viel voller ist

warum-die-rentenkasse-eigentlich-viel-voller-ist  Der Staat zahlt der Rentenversicherung immer höhere Zuschüsse. Aber ist die Rente deshalb marode? Eben nicht! Denn die Rentenkasse zahlt auch Dinge, die eigentlich alle Steuerzahler finanzieren sollten, nicht nur Beitragszahler. Ein Finanzcheck.

16. September 2025

Beschäftigte mit IG Metall-Fahnen und Trillerpfeifen bei der Aktion zur vierten Tarifverhandlung der Textilen Dienste in Göttingen

Tarifrunde Textile Dienste 2025
Jetzt: Prozente und verbesserte Altersteilzeit in den Textilen Diensten

tarifrunde-textile-dienste-2025  Mit der September-Abrechnung steigen die tariflichen Monatsentgelte in den Textilen Diensten um 2,1 Prozent. Auch die Zuzahlung zur Altersteilzeit steigt. Nächstes Jahr folgt die zweite Stufe der Erhöhung.

16. September 2025

1000 Leihbeschäftigte demonstrieren für Inflationsausgleichsprämie in München

Tarifrunde Leiharbeit 2025
Tarifabschluss: Ordentliches Plus in der Leiharbeit

tarifrunde-leiharbeit-2025  Die Entgelte in der Leiharbeit steigen bis April 2027 in drei Schritten. Das ist das Ergebnis der Tarifrunde Leiharbeit 2025. Die DGB-Gewerkschaften konnten damit neben einer Reallohnsicherung auch die Forderung nach einem Abstand zum allgemeinen Mindestlohn durchsetzen.

15. September 2025

Ein Beschäftigter wartet eine Lüftungsanlage

Tarifrunde Kälteanlagenbauer-Handwerk 2025
Entgeltplus für Kälteanlagenbauer in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt

tarifergebnis-kaelteanlagenbau-handwerk-ni-st-2025  Die Entgelte im Kälteanlagenbau in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt steigen ab Januar 2026 um 2,6 Prozent und ein Jahr später um weitere 2,8 Prozent. Die Vergütungen der Auszubildenen werden zu den gleichen Zeitpunkten erhöht um 30 bzw. 40 Euro.

15. September 2025

Warnstreik bei Musashi in Bad Sobernheim: Daimler-Kollegen übergeben die Flamme der Solidarität

Kampf um unsere Industrie: Musashi
„Ob Streik oder Mitgliederversammlung ist doch wumpe“

kampf-um-die-zukunft-der-industrie  Zwei Standorte sollen plattgemacht und einer zur Hälfte rasiert werden. So nicht! Aus allen Standorten kamen die Beschäftigten des Autozulieferers Musashi zur Deutschlandzentrale. Der Arbeitgeberanwalt wollte den Warnstreik verbieten lassen, doch Polizei und Gericht spielten nicht mit.

12. September 2025

Aktion gegen Übernahme der Salzgitter AG

Tarifrunde Eisen und Stahl 2025
Stahl: Beschäftigung, Reallöhne und Fachkräfte sichern

forderung-tarifrunde-stahl  Die IG Metall hat ihre Forderungen für die Stahl-Tarifrunde beschlossen: Sie fordert eine Garantie für Arbeitsplätze und volle Kaufkraft. Die wirtschaftliche Lage ist äußerst schwierig. Die Tarifverhandlungen in der nordwestdeutschen und ostdeutschen Eisen- und Stahlindustrie starten am Dienstag.

12. September 2025

Mobiles Betriebsratsbüro im Wohnwagen bei Stöger

Union Busting | BR-Mobbing
Betriebsrat eröffnet Büro im Wohnwagen

betriebsrat-eroeffnet-buero-im-wohnwagen  Vier Wochen lang arbeitete der Betriebsratsvorsitzende bei Stöger Automation in einem Wohnwagen außerhalb des Werks. Die Geschäftsleitung hatte ihm Hausverbot erteilt. Nach einem Vergleich vor Gericht darf er wieder rein. Aber: Der Ingenieur darf nicht arbeiten - und erhält somit auch kein Gehalt.

10. September 2025

Ein Mitarbeiter in der Produktion bei Hiro Lift in Bielefeld

DGB-Index Gute Arbeit 2025
Arbeitszeitwünsche in Deutschland: Was wollen die Beschäftigten?

arbeitszeitwuensche-was-wollen-die-beschaeftigten  Eine aktuelle Umfrage des DGB zeigt: Mehr als die Hälfte der Befragten würde die eigene Arbeitszeit gerne verkürzen. Gleichzeitig scheitern Wünsche nach längeren Arbeitszeiten häufig an betrieblichen Strukturen und der Ablehnung durch Arbeitgeber.

10. September 2025

Junge Menschen mit Rucksack

Fünf Tage bezahlte Lernzeit im Jahr
Nimm dir deinen Bildungsurlaub

fuenf-tage-bezahlte-lernzeit-im-jahr  Ob Workshop oder Sprachkurs: Wenn du dich weiterbilden und etwas für dich oder deine Karriere tun möchtest, kannst du dafür Sonderurlaub beantragen. Wir geben Tipps für einen reibungslosen Ablauf der bezahlten Bildungszeit.

10. September 2025

Hände, die auf einer Tastatur tippen.
Icon für Newsletter Channels So erreichst Du uns
Kontakt aufnehmen

Über unser Kontaktformular erreichst Du uns jederzeit. Schreibe uns Dein Anliegen, Deine Frage, Deinen Bedarf.

Landkarte mitmarkern für Geschäftsstellen
Icon Geschäftsstelle So findest Du uns
Anfahrt

Ob mit dem Auto, der Bahn, dem Fahrrad oder zu Fuß, so erreichst Du uns.