Stuttgart Fernsehturm

Willkommen bei der IG Metall Stuttgart

Aktuelles
Halloween-Protest bei Bosch in Schwieberdingen

Blutiger Protest gegen Stellenabbau
Wir lassen uns nicht aussaugen!

Halloween-Aktion gegen Stellenabbau bei Bosch Schwieberdingen: Mehrere Beschäftigte versammelten sich am frühen Abend, um gegen den geplanten Stellenabbau ein eindrucksvolles Zeichen zu setzen.

31. Oktober 2025

Aufruf Kommunen am Limit

Kommunen am Limit
Kundgebung und Demo am 8. November 2025

Wenn Arbeitsplätze verloren gehen, sinken die Steuereinnahmen und die Kommunen geraten noch stärker unter Druck. Das trifft am Ende alle. Wir brauchen klare Standortzusagen und Investitionen in die Zukunft. Die IG Metall Stuttgart ruft deshalb zur Teilnahme an der Kundgebung auf.

29. Oktober 2025

Arbeitnehmer beim Bedienen einer Maschine

Mitgliedervorteil Leiharbeit
Die Mitglieder-Extrazahlung zum Weihnachtsgeld

Leihbeschäftigte, die mindestens sechs Monate Mitglied der IG Metall sind, erhalten eine Extrazahlung zum Urlaubs- und zum Weihnachtsgeld, wenn sie länger als sechs Monate in ihrer Leihfirma beschäftigt sind. Die Extrazahlung zum Weihnachtsgeld kann zwischen dem 19.10. und 30.11. beantragt werden.

17. Oktober 2025

Drei IG-Metall-Wecker

Tarifliches Zusatzgeld
T-ZUG: Jetzt zusätzliche freie Tage für 2026 beantragen

Hast Du Kinder, zu pflegende Angehörige oder arbeitest Du Schicht? Dann kannst Du in der Metall- und Elektroindustrie statt Geld (T-ZUG) bis zu 8 freie Tage im Jahr wählen. Der Antrag für das Jahr 2026 muss bis zum 31. Oktober beim Arbeitgeber eingereicht werden. Unsere FAQ zum T-ZUG

17. Oktober 2025

Menschen heben die Hände bei einer Abstimmung.

DGB-Delegiertenkonferenz in Stuttgart
Papaioannou ist neue DGB-Vorsitzende in Stuttgart

Liane Papaioannou, Erste Bevollmächtigte der IG Metall Stuttgart, ist am Dienstag zur neuen Vorsitzenden des DGB-Stadtverband in Stuttgart gewählt worden. Sie folgt auf Udo Lutz, der nicht nochmals angetreten war.

14. Oktober 2025

Jubilarfeier 2025 der IG Metall Stuttgart

Jubilarfeier
Leben für die Solidarität

Die IG Metall Stuttgart hat am 8. Oktober ihre langjährigen Mitglieder im Rahmen einer feierlichen Jubilarehrung in der Kongresshalle in Böblingen gewürdigt.

8. Oktober 2025

Struktur Bericht 2025 (1)

Presseinformation
Herausforderungen kennen, Zukunft gestalten

Neuer Strukturbericht sieht für die Region Stuttgart Herausforderungen in Fachkräftesicherung, Verkehrsinfrastruktur sowie Innovation und Transformation

29. September 2025

Delegiertenversammlung der IG Metall Stuttgart

IG Metall Stuttgart
Aus den Betrieben: Stimmen, Herausforderungen, Strategien

Auf der Delegiertenversammlung der IG Metall Stuttgart am 27. September 2025 standen die Berichte aus den Betrieben und aktuelle politische Entwicklungen im Mittelpunkt.

27. September 2025

Kleines Mädchen in Flüchtlingslager

Terminhinweis: 23.10.2025
Heimat(en) der Unsichtbaren

Stadtspaziergang und workshop am 23. Oktober: Bei einem gemeinsamen Spaziergang durch Bad Cannstatt besuchen wir Orte, die für migrantische Gruppen wichtig waren – und es noch sind.

17. September 2025

Bildungsprogramm

Bildungsprogramm 2026
Das zentrale Bildungsprogramm ist da

Das Bildungsprogramm 2026 der IG Metall liegt vor. Ab dem 6. Oktober 2025 könnt ihr euch über eure Geschäftsstellen anmelden.

29. August 2025

Zwei Männer schütteln sich die Hand neben einer Richterwaage auf dem Tisch, dort sind auch Akten zu sehen

Daimler Truck AG
Zukunftstarifvertrag unterzeichnet

Der Gesamtbetriebsrat hat im Mai 2025 gemeinsam mit dem Unternehmen die Einigung zum Sparprogramm „Cost Down Europe“ bekanntgegeben. Wie vereinbart wurde nun auf dieser Basis ein Zukunftstarifvertrag mit der IG Metall abgeschlossen.

1. August 2025

Textile Dienste: Arbeiterin bügelt Kleidung

Beschäftigte haben entschieden
Ergebnis in der Tarifbewegung der Textilen Dienste

In der Tarifbewegung der Textilen Dienste hat die IG Metall ein Verhandlungsergebnis erzielt. Nun haben die Beschäftigten entschieden: Sie nehmen das Ergebnis an.

16. Juli 2025

Beschäftigte stehen zu einem großen Herz zusammen
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Menschenmenge bei einem Streik
Profil- und Mitgliederservices
Mein Servicecenter

Du bist umgezogen und willst uns Deine Adresse mitteilen? Du brauchst eine Beitragsquittung? Du möchtest Krankengeld oder Streikgeld beantragen? Melde Dich in unserem Mitgliederbereich an.

Mitmachen

Tarifrunde Eisen und Stahl: Warnstreik Thyssenkrupp Steel Duisburg

Mitgliedschaft

Für sichere, gute und fair bezahlte Arbeit – warum Du Mitglied werden solltest.

Ercan Kaya ist Betriebsrat bei Donges SteelTec GmbH in Darmstadt

Betriebsrat gründen

Mitbestimmung und Schutz von Arbeitnehmerrechten: In Betrieben mit Betriebsrat sind die Arbeitsbedingungen besser als ohne. Die Löhne sind höher, die Arbeit sicherer und gesünder. Wir erklären, wie Ihr einen Betriebsrat gründet und wie Euch die IG Metall dabei hilft.

Eine Frau mit roten Locken, dunkler Brille und IG Metall-Schal lächelt in die Kamera.

Vertrauensleute

Gemeinschaft und Solidarität - in der Gewerkschaft zählt das „Wir“. Vertrauensleute sind die Gewerkschaft im Betrieb. Sie arbeiten auf Augenhöhe mit Kolleginnen und Kollegen zusammen und stehen für einander ein.

Zwei lächelnde Frauen, Eine trägt eine IG Metall-Kappe und eine Fahne über die Schulter.

Frauen

Gleichstellung hier und jetzt! Gemeinsam für gleiche Rechte – im Betrieb, in der Gesellschaft und im Parlament.

eine Fahne der IG Metall Jugend auf der FairWandel-Kundgebung in Berlin

IG Metall Jugend

Ob als Auszubildende, Jugendvertreter oder Schülerin - hier bist Du richtig, wenn Du Dich für eine solidarische und gleichberechtigte Gesellschaft einsetzen willst!

Eine Studentin und ein Student gehen gemeinsam über einen Korridor in einem Universitätsgebäude.

Studierende

Alle Infos rund um (duales) Studium, Tarifverträge und Qualifizierung - und was wir (dual) Studierenden bieten.

Junge Frauen reichen sich die Hände

Migration

Mehr als 500 000 Metallerinnen und Metaller haben einen Migrationshintergrund. Viele von ihnen sind ehrenamtlich aktiv – in den Betrieben genauso wie in ihrer Gewerkschaft. Wie Du mitmachen kannst.

Junge Modedesignerin im Rollstuhl.

Schwerbehindertenvertretung

Die Schwerbehindertenvertretung (SBV) ist die gewählte Interessenvertretung von schwerbehinderten und gleichgestellten Beschäftigten im Betrieb. Sie hat die Aufgabe, die Eingliederung schwerbehinderter Menschen zu fördern und deren Interessen zu vertreten.

Opa malt mit seiner Enkeltochter ein Bild mit Wachsmalstiften. Sie sitzt dabei auf seinem Schoß.

Seniorinnen und Senioren

Die IG Metall ist eine Gewerkschaft fürs Leben – auch für die Zeit des Ruhestands. Viele Mitglieder engagieren sich nach ihrem Renteneintritt weiter in der IG Metall. Was sie dort tun und wie man mitmachen kann.

IG Metall News
Deutscher Betriebsrätepreis 2025: Der Betriebsrat der SMS Group GmbH Mönchengladbach gewinnt Silber

Betriebsrätepreis 2025
Drei IG Metall-Betriebsratsprojekte gewinnen Preise

IG Metall Vorstand  Drei Betriebsräte aus dem Bereich der IG Metall wurden beim Deutschen Betriebsrätepreis ausgezeichnet: Die SMS Group GmbH aus Mönchengladbach gewinnt Silber. Der Freizeitfahrzeughersteller Erwin Hymer in Bad Waldsee und der Landmaschinenbauer AGCO Fendt erhalten Sonderpreise.

6. November 2025

Eine junge Frau im Betrieb in einer blauen Arbeitshose und einem blauen T-Shirt steht mit verschränkten Armen da und schaut freundlich

Gleiches Entgelt
Gleiches Geld, gleiche Chancen – jetzt!

IG Metall Vorstand  Am 4. November ist der Tag der betrieblichen Entgeltgleichheit. Dieser Tag steht dafür, dass Frauen bis zum Jahresende arbeiten müssen, um das Gleiche im Geldbeutel zu haben, was Männer bereits am 4. November verdient haben.

3. November 2025

Podcast „Maloche und Malibu“

Podcast „Maloche und Malibu“
Azubis in Wohnungsnot – eine Lösung heißt AzubiWerk

IG Metall Vorstand  Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. Die neue Folge trägt den Titel „Azubis in Wohnungsnot – eine Lösung heißt AzubiWerk.“

30. Oktober 2025

Saarstahl-Beschäftigte beim IG Metall-Aktionstag am 15. März 2025 in Frankfurt

Tarifrunde Eisen und Stahl 2025/26 | Saarland
Stahl Saar: Tarifkommission fordert Sicherheit und stabile Entgeltentwicklung

IG Metall Vorstand  Es geht um Sicherheit für Standorte und Beschäftigung: Die Tarifkommission der IG Metall für die saarländische Stahlindustrie hat daher beschlossen, ohne prozentuale Forderung in die Tarifverhandlungen zu gehen und für ein Paket von sicherer Beschäftigung und stabiler Entgeltentwicklung einzutreten.

30. Oktober 2025

Sie wollen doch nur dein Bestes

Mindestlohn 2026 und 2027
Mindestlohn-Erhöhung: in zwei Schritten auf 14,60 Euro

IG Metall Vorstand  Der allgemeine gesetzliche Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2026 auf 13,90 Euro und ab 2027 auf 14,60 Euro. Das hat die Bundesregierung per Verordnung beschlossen.

29. Oktober 2025

Banner Orange Day - Tag gegen Gewalt an Frauen 25. November

Tag gegen Gewalt gegen Frauen
Keine Gewalt gegen Frauen – am 25. November sammeln wir Verbündete

IG Metall Vorstand  Der 25. November ist der Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, international als Orange Day bekannt. Wir als Gewerkschaft unterstützen diesen Aktionstag und bauen auch dieses Jahr unsere betrieblichen Aktivitäten aus. Hier findest du alle Materialien und Aktionsideen für den Betrieb.

29. Oktober 2025

Ein Bodenleger verlegt Laminat

Tarifrunde Parkett- und Fußbodentechnik 2025
Entgeltplus für Parkett- und Fußbodenleger

IG Metall Vorstand  Tarifabschluss in der Parkett- und Fußbodentechnik: Ab 1. Januar 2026 steigen die Entgelte der Beschäftigten um 2,9 Prozent und ein Jahr später um weitere 3,1 Prozent. Die Ausbildungsvergütungen werden zeitgleich um feste Beträge angehoben.

27. Oktober 2025

Glaser arbeitet an Maschine

Tarifrunde Glaserhandwerk 2025
Höhere Entgelte und Ausbildungsvergütungen für Glaser in Baden-Württemberg

IG Metall Vorstand  Die Beschäftigten im südwestlichen Glaserhandwerk können sich auf mehr Geld freuen: Löhne und Gehälter steigen ab Dezember 2025 um 2,2 Prozent und ab September 2026 um weitere 2,4 Prozent. Auch die Auszubildenden profitieren vom Tarifabschluss.

27. Oktober 2025

Warnstreik bei Heyco in Tittling am 20.10.21 anlässlich der Tarifrunde Holz- und Kunststoff 2021

Tarifbewegung Holz und Kunststoff 2025
Beschäftigte fordern fünf Prozent mehr

IG Metall Vorstand  Der Vorstand der IG Metall hat die Forderungen für die über 166.000 Beschäftigten der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie beschlossen. Die Entgelte sollen um 5 Prozent steigen und Auszubildende sollen eine überproportionale Erhöhung bekommen.

22. Oktober 2025

Beschäftigte von Jungheinrich in Lüneburg bei einem Warnstreik

Industriestandort Deutschland
Wir kämpfen um unsere Industrie

IG Metall Vorstand  VW, Ford, ThyssenKrupp, ZF, Bosch: Unsere Industrie baut ab, verlagert, schließt – oft nur für ein, zwei Prozent mehr Gewinn, ohne Plan für die Zukunft. Beschäftigte kämpfen gemeinsam mit der IG Metall um ihre Zukunft. Immerhin: Bei ZF haben wir jetzt die Ausgliederung der Antriebssparte verhindert.

17. Oktober 2025

Warnstreik der Schlosser in Lübbecke

Tarifrunde Schlosserhandwerk NRW 2025
Mehr Geld für Schlosser in NRW: 4,1 Prozent in zwei Schritten

IG Metall Vorstand  2,85 Prozent mehr Geld ab Januar 2026 - weitere 1,25 Prozent ab Dezember 2026 - und ein Extra-Plus für Auszubildende. Dieses Verhandlungsergebnis hat die IG Metall im Schlosserhandwerk Nordrhein-Westfalen erzielt. Mehr als 2000 Beschäftigte aus 30 Betrieben haben dafür mit Warnstreiks Druck gemacht.

15. Oktober 2025

Sozialstaatsoffensive

Weil das jetzt zählt: Kampagne „Offensiv sozial“
Material zur #Sozialstaatsoffensive der IG Metall

IG Metall Vorstand  Sichere Arbeit, gute Renten, genügend Kita-Plätze: Nur mit einem gut ausgebauten Sozialstaat können wir unseren Alltag meistern. Mehr soziale Sicherheit für die Zukunft – dafür gehen wir in die Offensive. Hier findet Ihr Materialien für die Arbeit im Betrieb, angefangen mit Infos zur Kampagne.

14. Oktober 2025

Hände, die auf einer Tastatur tippen.
Icon für Newsletter Channels So erreichst Du uns
Kontakt aufnehmen

Über unser Kontaktformular erreichst Du uns jederzeit. Schreibe uns Dein Anliegen, Deine Frage, Deinen Bedarf.

Landkarte mitmarkern für Geschäftsstellen
Icon Geschäftsstelle So findest Du uns
Anfahrt

Ob mit dem Auto, der Bahn, dem Fahrrad oder zu Fuß, so erreichst Du uns.